

LCIF und Johnson & Johnson Vision
2002 rief die Lions Clubs International Foundation (LCIF) eine Partnerschaft mit Johnson & Johnson Vision ins Leben, um das bekannteste Augengesundheitsprogramm an Schulen, Sight for Kids, umzusetzen. Das Programm mobilisiert Lions und Augenärzte, um Schulen in einkommensschwachen Communitys eine umfassende Augenvorsorge anzubieten, derzeit in sieben Gegenden: Thailand, den Philippinen, Kerala, Kolkata, Hyderabad, Florida und Kenya. Es versorgt Lehrkräfte mit der nötigen Ausbildung, um über Augengesundheit aufzuklären, Sehschärfetests abzuhalten und auf häufige Augenkrankheiten zu untersuchen. Schüler, bei denen Verdacht auf eine Sehbehinderung oder Augenerkrankung besteht, werden zur Nachsorge an Augenärzte vermittelt.

Echte Auswirkung: In Zahlen
Dieses Programm hat in Gemeinschaften auf aller Welt enorm viel bewirkt. LCIF und unsere Partner bei Johnson & Johnson Vision sind auf mehrere Erfolgsleistungen stolz, u. a.:
42
MILLIONEN
Schüler wurden weltweit untersucht
3
MILLIONEN
Schüler wurden jährlich erreicht
500
TAUSEND
Brillen wurden bedürftigen Kindern bereitgestellt
600
TAUSEND
Schüler wurden behandelt
200
TAUSEND
Lehrer wurden eingebunden
Sehkraft für Kinder: Befähigung von Gemeinschaften auf der ganzen Welt
Anbieten von Lösungen
Im Rahmen von „Sehkraft für Kinder“ erhalten Gemeinschaften kritische Hilfsmittel, die notwendig sind, um Kindern klares und gesundes Sehvermögen zu ermöglichen. Die Zielsetzung des Programms besteht darin, umfassende Augenbehandlungslösungen anzubieten, die sechs vereinfachte Schritte umfassen:
Koordinieren
Lions koordinieren mit Gesundheits- und Bildungsministerien, Überweisungseinrichtungen, lokalen Krankenhaus-Netzwerken und Schulen die Weiterbildung von Lehrern und Freiwilligen.
Weiterbilden
Lions arbeiten mit Krankenhäusern und zentralen Schulungsinstituten an der Organisation von Schulungsveranstaltungen zusammen, bei denen Lehrer, Freiwillige und Lions über Augengesundheit aufgeklärt werden und die entsprechende Fachliteratur erhalten, um Schüler angemessen informieren, untersuchen und überweisen zu können.
Bereitstellen
Lehrer, Lions und augenärztliche Fachkräfte führen schulbasierte Augenuntersuchungen durch und klären über die frühzeitige Erkennung von Sehbehinderungen und Augenkrankheiten auf.
Überweisen
Schüler, die bestimmte Symptome zeigen, werden zwecks weiterer medizinischer Behandlung an gut ausgerüstete und führende Augenkliniken überwiesen.
Behandeln
Lions und Gemeinschaftsmitglieder arbeiten mit augenärztlichen Fachkräften zusammen, um die Lücke zu schließen und Kindern, die einer weiteren Versorgung bedürfen, Behandlungen und Nachsorge anzubieten.
Bereitstellen
Schüler erhalten Zugang zu hochwertigen Brillen, die strapazierfähig, annehmbar, bequem und erschwinglich sind.
Auf ein Bedürfnis eingehen
Laut der Weltgesundheitsorganisation sind schätzungsweise 312 Millionen Kinder unter 19 Jahren kurzsichtig und die Hälfte dieser Fälle bleibt unentdeckt und unbehandelt. Ferner haben weltweit nahezu 19 Millionen Kinder Sehbehinderungen, die nicht mit Korrekturlinsen behoben werden können. Drei Viertel dieser Kinder leben in den unterversorgtesten Regionen Asiens und Afrikas, wo es am Zugang zu Behandlungen für vermeidbare oder behandelbare Zustände mangelt. Kinder, die keinen Zugang zu Augenbehandlungsdiensten haben, sind dem Risiko ausgesetzt, Lernschwierigkeiten, eine schlechtere Lebensqualität zu haben und sogar zu erblinden.
Im Jahr 2002 boten die Lions Clubs International Foundation und Johnson & Johnson Vision mit der Einführung des Programms „Sehkraft für Kinder“ eine noch nie dagewesene Lösung an. Dieses schulbasierte Augengesundheitsprogramm mobilisiert Lions, Aufklärung über Augengesundheit, hochwertige Augenuntersuchungen und Überweisungen für professionelle Augenbehandlungen, sowie Brillen, bereitzustellen.