Wir teilen Lions meistens mit, Hashtags zu verwenden, wenn sie Bilder und „Stories“ von Hilfsprojekten auf Facebook und Twitter posten, aber was genau sind Hashtags und wie funktionieren sie? Hier ist ein grundlegender Überblick:
Was ist ein Hashtag?
Hash·tag
[ˈhæʃtæɡ]
Substantiv
(Auf Social Media-Seiten wie Twitter) ein Wort oder Ausdruck, dem ein Doppelkreuz (#) vorangestellt und das verwendet wird, um Nachrichten zu einem bestimmten Thema zu identifizieren.
Wenn Sie #LionsClub einer Nachricht auf Twitter oder Facebook hinzufügen, schließen Sie sich im Grunde genommen einer Konversation an. Twitter- und Facebook-Nutzer können nach einem bestimmten Hashtag suchen und Ihre Nachricht wird in diesen Suchergebnissen erscheinen. Durch Ihr Hashtag erfahren alle über die großartigen Dinge, die Ihr Lions Club für die Gemeinschaft tut.
Verwendung von Lions-Hashtags
Es gibt einige Hashtags, die wir in unseren Social Media-Kommunikationen nutzen, und wir legen es Lions nahe, diese auch zu verwenden. Wählen Sie ein oder zwei Hashtags, unter die Ihre Nachricht fällt; wenn Sie zum Beispiel ein Foto von einem Projekt im Rahmen der Centennial Service Challenge veröffentlichen, fügen Sie #LIONS100 am Ende Ihrer Nachricht hinzu. Wenn Sie Fotos von der Convention teilen, verwenden #LCICon. Benutzen Sie #LionsClub für allgemeinere Beiträge wie z. B. ein einfaches Foto von Mitgliedern bei einer lokalen Lebensmittelbank.
Empfohlene Lions-Hashtags (diese Liste ist nur auf Englisch und nicht vollständig)
Für allgemeine Posts in Bezug auf Clubs und Hilfsprojekte
#LionsClub
#LeoClub
#ProudLEO
#LionsEverywhere
#WeServe
#KindnessMatters
Für internationale Lions-Veranstaltungen:
#LCICon
#LDUN
Für programmbezogene Posts:
#LionsYouthExchange
#LionsFightDiabetes
#PeacePoster
#SightForKids
Teilen Sie Ihre „Stories“